Was ist epsilon 0?

Hier sind Informationen zu Epsilon Null (ε₀), der elektrischen Feldkonstanten, im Markdown-Format:

Epsilon Null (ε₀): Die elektrische Feldkonstante

Die elektrische Feldkonstante, auch bekannt als Permittivität des Vakuums oder Permittivität des freien Raums, ist eine physikalische Konstante, die die Stärke des elektrischen Feldes im Vakuum bestimmt. Sie ist ein grundlegender Bestandteil vieler Gleichungen des Elektromagnetismus.

  • Definition: Die elektrische Feldkonstante (ε₀) ist die Proportionalitätskonstante, die die elektrische Ladung mit dem elektrischen Feld in Beziehung setzt.
  • Wert: Der Wert von ε₀ beträgt ungefähr 8.854 x 10⁻¹² Farad pro Meter (F/m). Präziser Wert: 8.8541878128(13)×10−12 F⋅m−1
  • Einheiten: Die SI-Einheit für ε₀ ist Farad pro Meter (F/m).
  • Bedeutung:
    • Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Coulomb-Gesetzes, welches die Kraft zwischen elektrischen Ladungen beschreibt. Siehe Coulomb-Gesetz.
    • Sie taucht in den Maxwell-Gleichungen auf, die die Grundlage der klassischen Elektrodynamik bilden. Siehe Maxwell-Gleichungen.
    • Sie ist mit der Lichtgeschwindigkeit (c) und der magnetischen Feldkonstanten (μ₀) verbunden durch die Beziehung: ε₀ = 1/(μ₀c²). Siehe Lichtgeschwindigkeit.
  • Anwendung: ε₀ wird in Berechnungen von Kapazitäten, elektrischen Feldern und elektromagnetischen Wellen verwendet. Siehe Kapazität und Elektromagnetische%20Welle.